Umzug von Bonn nach England: Ihr Leitfaden für einen reibungslosen Start
Ein Umzug von Bonn nach England ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Ob aus beruflichen Gründen, für ein Studium oder auf der Suche nach einem neuen Lebensabschnitt – ein internationaler Umzug erfordert sorgfältige Planung und Organisation. In diesem ausführlichen Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Umzug Bonn England stressfrei gestalten können. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, erklären, worauf Sie achten müssen, und unterstützen Sie bei der Auswahl eines zuverlässigen Umzugsunternehmens.
Die Herausforderungen eines Umzugs von Bonn nach England
Ein Umzug ins Ausland unterscheidet sich deutlich von einem lokalen oder nationalen Umzug. Wenn Sie von Bonn nach England ziehen, stehen Sie vor einigen spezifischen Herausforderungen:
Brexit-Hinweis: Seit dem Brexit gelten für den Umzug von Deutschland nach England strengere Zollvorschriften. Ihre persönlichen Gegenstände können in der Regel zollfrei eingeführt werden, sofern Sie nachweisen können, dass Sie diese mindestens sechs Monate besessen haben.
Zollbestimmungen und Brexit
Für die zollfreie Einfuhr Ihres Umzugsguts benötigen Sie das “ToR1”-Formular, das auf der offiziellen GOV.uk-Website erhältlich ist. Erstellen Sie außerdem eine detaillierte Inventarliste mit folgenden Angaben:
- Genaue Beschreibung jedes Gegenstands
- Ungefährer Wert in Euro oder Pfund
- Alter des Gegenstands (besonders wichtig bei Elektronik)
- Seriennummern bei wertvollen Geräten
Ein erfahrenes Umzugsunternehmen kann Sie hierbei unterstützen und sicherstellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Planen Sie für die Zollabwicklung zusätzlich 1-2 Wochen ein.
Transport und Logistik
Die Strecke zwischen Bonn und England erfordert eine sorgfältige Planung des Transports. Es gibt verschiedene Routen:
Eurotunnel (Calais-Folkestone): Schnellste Option (35 Min.), aber teurer. Ideal für eilige Umzüge.
Fähre Calais-Dover: Kostengünstigere Alternative (90 Min.), wetterabhängig.
Fähre Hook van Holland-Harwich: Längere Überfahrt (6-8 Std.), aber weniger Straßenkilometer von Bonn aus.
Besonders bei größeren Städten wie London oder Manchester können Verkehrsstaus und Parkbeschränkungen eine zusätzliche Herausforderung darstellen. In London müssen Sie beispielsweise die Congestion Charge und ULEZ-Gebühren berücksichtigen, die für größere Transportfahrzeuge anfallen.
Sprach- und Kulturunterschiede
Auch wenn viele Engländer Deutsch sprechen oder zumindest verstehen, sollten Sie sich auf sprachliche Barrieren vorbereiten. Hier einige wichtige englische Fachbegriffe rund um das Thema Umzug:
Wichtige Begriffe für Ihren Umzug:
- Council Tax: Kommunalsteuer, die monatlich zu zahlen ist
- Tenancy Agreement: Mietvertrag
- Deposit Scheme: Gesetzlich vorgeschriebene Kautionssicherung
- Inventory Check: Übergabeprotokoll für die Wohnung
- National Insurance Number: Vergleichbar mit der Sozialversicherungsnummer
Die Vorbereitung: So planen Sie Ihren Umzug Bonn England
Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Umzug. Hier ist ein detaillierter Zeitplan, der Ihnen hilft, nichts zu vergessen:
3-6 Monate vor dem Umzug
- Recherchieren Sie verschiedene Umzugsunternehmen mit England-Erfahrung
- Holen Sie mindestens drei Kostenvoranschläge ein
- Beginnen Sie mit der Wohnungssuche in England
- Informieren Sie sich über Arbeits- oder Studienvisa (falls erforderlich)
- Überprüfen Sie die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente
2 Monate vor dem Umzug
- Kündigen Sie Ihren Mietvertrag in Bonn
- Beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen
- Beantragen Sie eine Halteverbotszone für den Umzugstag
- Beginnen Sie mit dem Aussortieren nicht benötigter Gegenstände
- Organisieren Sie bei Bedarf eine Zwischenlagerung für Ihr Umzugsgut
Tipp: Das Bürgeramt Bonn bietet eine spezielle Beratung für Auswanderer an. Vereinbaren Sie einen Termin bei der Auslandsabteilung für wichtige Informationen zu Abmeldung und internationalen Dokumenten.
Umzugsunternehmen auswählen
Ein professionelles Umzugsunternehmen ist bei einem internationalen Umzug unerlässlich. Achten Sie auf folgende Kriterien:
- Erfahrung mit Umzügen nach England, insbesondere nach dem Brexit
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden (AMÖ in Deutschland, BAR in UK)
- Umfassende Versicherung für internationale Transporte
- Transparenter Kostenvoranschlag ohne versteckte Gebühren
- Referenzen oder Bewertungen früherer Kunden
Neben dem klassischen Umzugsservice bieten viele Unternehmen weitere Leistungen an, wie Büroumzug, Firmenumzug, Seniorenumzug oder Klaviertransport. Bei kleineren Umzügen kann eine Beiladung eine kostengünstige Alternative sein.
Wichtige Dokumente vorbereiten
Für Ihren Umzug nach England benötigen Sie verschiedene Dokumente:
- Reisepass oder Personalausweis (mind. noch 6 Monate gültig)
- Nachweis über Ihren Wohnsitzwechsel (z.B. Mietvertrag in England)
- Inventarliste Ihres Umzugsguts für den Zoll (ToR1-Formular)
- Arbeits- oder Studienvisa (falls erforderlich)
- Internationale Geburtsurkunde (für Behördengänge in UK)
- Führerschein und Fahrzeugpapiere (falls Sie ein Auto mitnehmen)
- Abmeldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt Bonn
Stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen rechtzeitig vorliegen und in mehreren Kopien verfügbar sind. Wichtige Originaldokumente sollten Sie im Handgepäck transportieren.
Wohnen in Bonn und England regeln
Kündigen Sie Ihren Mietvertrag in Bonn rechtzeitig und suchen Sie gleichzeitig eine Unterkunft in Ihrer Zielstadt. In England funktioniert die Wohnungssuche etwas anders als in Deutschland:
- Mietverträge werden meist für 6 oder 12 Monate abgeschlossen
- Kautionen müssen in einem gesetzlichen “Deposit Protection Scheme” hinterlegt werden
- Referenzen von früheren Vermietern oder Arbeitgebern werden oft verlangt
- Die Miete wird meist pro Woche angegeben (pcw = per calendar week)
Für die Wohnungssuche empfehlen sich Portale wie Rightmove, Zoopla oder SpareRoom. In Universitätsstädten gibt es oft spezielle Angebote für Studierende über die Universitäten.
Beliebte Zielorte in England für Bonner Umziehende
England bietet eine Vielzahl von Städten, die für einen Umzug attraktiv sind. Hier sind einige der beliebtesten Zielorte und ihre Besonderheiten:
London
London ist die Hauptstadt und ein kulturelles Zentrum. Die Stadt bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten, ein pulsierendes Nachtleben und eine internationale Atmosphäre.
Wissenswertes zu London:
- Hohe Lebenshaltungskosten (besonders Mieten)
- Exzellente öffentliche Verkehrsmittel (Oyster Card empfehlenswert)
- Verschiedene Stadtteile mit unterschiedlichem Charakter
- Deutsche Community in Richmond und Wimbledon
Beachten Sie die hohen Lebenshaltungskosten und den dichten Verkehr, der den Umzug erschweren kann. Für Umzüge nach London empfehlen wir, einen speziellen Parkausweis für Umzugsfahrzeuge zu beantragen.
Manchester
Manchester ist bekannt für seine industrielle Geschichte und seine lebendige Musikszene. Die Stadt ist günstiger als London und bietet dennoch eine hohe Lebensqualität.
“Manchester bietet eine perfekte Balance aus urbanem Leben und Erschwinglichkeit. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und zieht viele internationale Fachkräfte an.”
Beliebte Wohngegenden für Neuankömmlinge sind Didsbury, Chorlton und das Northern Quarter. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen mit direkten Verbindungen nach Deutschland.
Bristol
Bristol kombiniert urbanes Leben mit einer entspannten Atmosphäre. Die Stadt ist kreativ, umweltbewusst und bietet viele Freizeitmöglichkeiten.
Besonders beliebt sind die Stadtteile Clifton, Redland und Southville. Bristol hat eine wachsende deutsche Community und bietet regelmäßige Treffen für Neuankömmlinge.
Leeds und Sheffield
Diese Städte im Norden Englands bieten erschwingliche Lebenshaltungskosten und eine freundliche Atmosphäre. Sie sind gut angebunden und eignen sich sowohl für Berufstätige als auch für Studierende.
In Leeds finden Sie besonders im Viertel Chapel Allerton eine angenehme Wohngegend, während in Sheffield die Bereiche um Ecclesall Road und Broomhill bei Neuankömmlingen beliebt sind.
Kosten eines Umzugs von Bonn nach England
Die Kosten für einen Umzug hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Entfernung, die Menge des Umzugsguts und die gewählten Dienstleistungen. Hier eine detaillierte Übersicht:
Umzugsgröße | Transportkosten | Zusatzleistungen | Gesamtkosten (ca.) |
---|---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung | 1.500 – 2.500 € | 300 – 800 € | 1.800 – 3.300 € |
2-3-Zimmer-Wohnung | 2.500 – 4.000 € | 500 – 1.200 € | 3.000 – 5.200 € |
4+ Zimmer / Haus | 4.000 – 6.000 € | 800 – 2.000 € | 4.800 – 8.000 € |
Saisonale Preisunterschiede
Beachten Sie, dass die Preise saisonal schwanken können. Die Hochsaison für Umzüge liegt zwischen Mai und September, in dieser Zeit können die Preise um 10-20% höher sein. Wenn möglich, planen Sie Ihren Umzug in der Nebensaison.
Zusätzliche Dienstleistungen
Viele Umzugsunternehmen bieten Extras wie Verpackung, Möbelmontage oder Einlagerung an. Diese Leistungen können die Kosten erhöhen, sparen aber Zeit und Stress:
- Professionelle Verpackung: 300-1.000 € (je nach Umzugsvolumen)
- Ein- und Auspacken: 500-1.500 €
- Möbelmontage: 200-600 €
- Zwischenlagerung: 100-300 € pro Monat
- Halteverbotszone in Bonn: 150-250 €
- Spezielle Transporte (z.B. Klaviertransport): 400-800 €
Für kleinere Umzüge oder wenn Sie nur wenige Gegenstände transportieren möchten, kann eine Beiladung eine kostengünstige Alternative sein. Hierbei wird Ihr Umzugsgut zusammen mit anderen Sendungen transportiert.
Ein transparenter Kostenvoranschlag hilft Ihnen, die Ausgaben im Blick zu behalten. Nutzen Sie unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag: https://www.bonnerumzugsunternehmen.de/anfrage/
Tipps für den Umzugstag
Der Umzugstag selbst kann stressig sein, aber mit diesen Tipps bleibt alles unter Kontrolle:
Vorbereitung in Bonn
- Essentielle Gegenstände griffbereit halten: Packen Sie eine Tasche mit wichtigen Dokumenten, Kleidung und persönlichen Gegenständen, die Sie sofort benötigen.
- Kommunikation mit dem Umzugsunternehmen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontaktdaten des Unternehmens haben und am Umzugstag erreichbar sind.
- Endkontrolle in Bonn: Überprüfen Sie, ob Sie in Ihrer alten Wohnung nichts vergessen haben, bevor Sie die Schlüssel abgeben.
- Zählerstände ablesen und dokumentieren: Machen Sie Fotos von allen Zählerständen.
Ankunft in England
- Prüfen Sie bei der Ankunft Ihr Umzugsgut auf Schäden und melden Sie diese umgehend dem Unternehmen.
- Dokumentieren Sie den Zustand der neuen Wohnung vor dem Einzug (Fotos machen).
- Richten Sie so schnell wie möglich Internet ein – in England kann dies 1-2 Wochen dauern.
- Besorgen Sie sich eine britische SIM-Karte für Ihr Handy.
Erste Schritte nach der Ankunft
Nach Ihrer Ankunft in England sollten Sie folgende Dinge erledigen:
- Melden Sie sich beim lokalen Council an (für Council Tax)
- Registrieren Sie sich bei einem Hausarzt (GP)
- Eröffnen Sie ein britisches Bankkonto
- Beantragen Sie eine National Insurance Number
- Registrieren Sie sich für Gas, Strom und Wasser
- Melden Sie sich bei der deutschen Botschaft in London
Für die Anmeldung beim Council und die Eröffnung eines Bankkontos benötigen Sie einen Nachweis Ihrer Adresse, beispielsweise Ihren Mietvertrag oder eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens.
Besonderheiten bei Spezialumzügen
Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen gibt es verschiedene Arten von Umzügen, die spezielle Anforderungen haben:
Studentenumzug nach England
Für Studierende, die nach England ziehen, gibt es einige besondere Überlegungen:
- Universitäten bieten oft möblierte Unterkünfte an, wodurch sich das Umzugsvolumen reduziert
- Prüfen Sie, ob Ihre Universität spezielle Dienste oder Unterstützung für internationale Studierende anbietet
- Studentenumzüge können oft als Beiladung kostengünstig durchgeführt werden
Seniorenumzug nach England
Wenn Sie im Ruhestand nach England ziehen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Klären Sie im Vorfeld die Übertragung Ihrer Rente
- Informieren Sie sich über das britische Gesundheitssystem und wie Sie Zugang erhalten
- Ein Seniorenumzug kann spezielle Dienstleistungen wie vollständiges Ein- und Auspacken beinhalten
Umzug mit besonderen Gegenständen
Für den Transport spezieller Gegenstände gelten besondere Anforderungen:
Spezielle Transportanforderungen:
- Klaviertransport: Erfordert Spezialisten und besondere Verpackung
- Umzug mit Aquarium: Fische müssen separat transportiert werden, das Aquarium muss vollständig entleert sein
- Kunstwerke und Antiquitäten: Benötigen spezielle Verpackung und ggf. zusätzliche Versicherung
- Pflanzen: Unterliegen strengen Einfuhrbestimmungen, informieren Sie sich vorab
Leben in England: Was Sie erwartet
Nach Ihrem Umzug beginnt die Eingewöhnungsphase. Hier einige Tipps, die Ihnen helfen, sich schnell in England zurechtzufinden:
Kulturelle Unterschiede
- Die Briten sind für ihre Höflichkeit bekannt – “please” und “thank you” gehören zum Standardvokabular
- Small Talk ist wichtiger Teil der Kommunikation, besonders das Wetter ist ein beliebtes Thema
- Pünktlichkeit wird geschätzt, aber nicht so streng gehandhabt wie in Deutschland
- Das Queuing (Schlangestehen) ist eine Kunst, die respektiert werden sollte
Praktische Unterschiede im Alltag
- Linksverkehr (auch als Fußgänger an Kreuzungen aufpassen)
- Andere Steckdosen (Adapter werden benötigt)
- Separate Wasserhähne für warm und kalt sind noch verbreitet
- Andere Maßeinheiten (Meilen statt Kilometer, Pints statt Liter)
Netzwerke und Unterstützung
Um schneller Anschluss zu finden, können folgende Ressourcen hilfreich sein:
- Deutsche Gemeinschaften in größeren Städten (z.B. German YMCA in London)
- Internationale Meetup-Gruppen über Plattformen wie Meetup.com
- Facebook-Gruppen für Deutsche in England (z.B. “Deutsche in London”)
- Deutsch-Britische Handelskammer für berufliche Kontakte
Fazit und Handlungsempfehlung
Ein Umzug von Bonn nach England ist eine große Entscheidung, die mit der richtigen Planung und Unterstützung problemlos gelingt. Von der Auswahl eines erfahrenen Umzugsunternehmens über die Vorbereitung der Dokumente bis hin zur Wahl des richtigen Zielorts – jeder Schritt trägt dazu bei, dass Ihr Start in England reibungslos verläuft.
Besonders nach dem Brexit ist professionelle Unterstützung wichtiger denn je, um alle Zollformalitäten korrekt zu erledigen. Ob Sie einen kompletten Hausstand transportieren oder nur einen Mini-Umzug planen, ob Sie zusätzliche Dienstleistungen wie Entrümpelung benötigen oder spezielle Gegenstände wie ein Klavier transportieren möchten – ein erfahrenes Umzugsunternehmen kann Ihnen die Arbeit abnehmen.
Wenn Sie den Prozess starten möchten, zögern Sie nicht und nutzen Sie unsere Unterstützung. So erhalten Sie schnell und unkompliziert einen Überblick über die Kosten und können Ihren Umzug Bonn England mit einem zuverlässigen Partner planen.
Kostenloses Angebot für Ihren Umzug nach England anfordern
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg nach England zu begleiten und Ihnen mit unserem umfassenden Umzugsservice zur Seite zu stehen!
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +4915792632820 oder per E-Mail an [email protected] für weitere Informationen.